Haben Sie schon mal etwas von der Darm-Hirn-Achse gehört? Unser Bauch – und vor allem der Darm – spiegelt tatsächlich unsere Emotionen wider, ist bei der Abwägung unterschiedlicher Optionen beteiligt und reagiert auf Reize. Das merken wir zum Beispiel, wenn wir „aus dem Bauch heraus“ entscheiden...
Gegen Vergiftungen und Erkrankungen der Leber gab es schon im Mittelalter ein bewährtes Mittel: die Mariendistel. Die sogenannte Heilpflanze der Leber durfte in keinem Klostergarten fehlen. Wie die Wirkung der Mariendistel eine natürliche Leberreinigung herbeiführen kann und wie Sie die...
Schon die alten Römer wussten die verdauungsfördernde Wirkung der Artischocke zu schätzen: Nach reichhaltigen Festmalen und viel Wein war sie eine Wohltat für den Magen und die Leber. Heute ist die Artischocke bekannt als mediterranes Gemüse, aber auch als Heilpflanze für viele...
Vom blauen Enzian kann wohl jeder ein Lied singen. Dabei ist der gelbe Enzian der eigentliche Star! Denn er ist eine Heilpflanze, deren Wurzel bei Verdauungsbeschwerden eingesetzt wird. In diesem Artikel finden Sie alles, was Sie über den gelben Enzian und die Wirkung der Enzianwurzel wissen...
Süß, saftig und gesund: Die Feige ist eine beliebte und leckere Frucht mit vielen Vorteilen für die Gesundheit und insbesondere die Verdauung. Welche Inhaltsstoffe der Feige Wirkung auf die Magen-Darm-Gesundheit zeigen und wie sie die Darmflora bei der Verdauung unterstützen, erfahren Sie hier.
Die meisten kennen Zimt als Gewürz für süße und herzhafte Speisen – das wunderbare, charakteristische Aroma sorgt sofort für Weihnachtsstimmung oder lässt uns gedanklich in den Orient reisen. Dabei hat Zimt auch eine heilende Wirkung: Er kann Verkrampfungen lösen, die Verdauung anregen und sogar...
Die Kamille ist ohne Zweifel eine der bekanntesten Heilpflanzen. Doch was macht sie so besonders? Die Frage, welche Heilwirkung Kamille auf die Haut, die Schleimhäute und den Magen-Darm-Trakt haben kann, beantworten wir Ihnen in diesem Artikel.
Pflaumen sind nicht nur ein gesundes Nahrungsmittel, sie sind auch ein bewährtes Hausmittel gegen Verdauungsbeschwerden. Besonders die abführende Wirkung der Pflaume wird bei Verstopfung sehr hoch geschätzt. Ein Glück, dass der Pflaumenbaum vor langer Zeit von Alexander dem Großen aus Asien nach...
Mit bis zu 7,5 Metern Länge und – würde man alle Zotten und Verästelungen ausbreiten – einer Fläche von etwa 32 Quadratmetern ist der Darm das größte Organ des Menschen. Ein wichtiger Teil des Darms ist die Darmflora.
Was die Darmflora ist und welche Aufgaben sie übernimmt, erfahren Sie hier.
Was die Darmflora ist und welche Aufgaben sie übernimmt, erfahren Sie hier.